Landläufig wird die CE-Kennzeichnung als Abkürzung für „Communauté Européene“ oder „Conformité Européenne“ interpretiert. Die Interpretation der CE-Kennzeichnung als Abkürzung für „Conformité Européenne“ lässt sich – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die CE-Kennzeichnung eine verbindliche Konformitätsbewertung ist – aus den verschiedenen Dokumenten zum New Approach bzw. New Legislative Framework herleiten.
Doch was bedeutet „CE“ nun tatsächlich?
Tatsächlich war das Kürzel „CE“ im Rahmen der CE-Kennzeichnung von Anbeginn an zu keinem Zeitpunkt eine Abkürzung – weder für „Communauté Européene“ noch für „Conformité Européenne“. Die CE-Kennzeichnung ist eine verbindliche Konformitätskennzeichnung, die angibt, dass ein Produkt mit den Harmonisierungsvorschriften der Union übereinstimmt. Sie ist lediglich die sichtbare Konsequenz des gesamten Prozesses der Konformitätsbewertung, ohne jedoch selbst eine Abkürzung zu sein. Sie muss damit quasi als eine Art „Bildmarke“ betrachtet werden.
Hier nun die wesentlichsten Merkmale des CE-Zeichens (CE-Kennzeichens):
Wir haben für Sie das CE-Zeichen in verschiedenen Pixelbild- und Vektorformaten erstellt und zum Download bereitgestellt.
Im linken Bereich dieser Seite können Sie diese Dateien kostenfrei herunterladen.