
CE-CON GmbH
Standorte: Bremen, Augsburg
Leistungsspektrum:
CE-KENNZEICHNUNG:
- SICHERHEITSKONZEPTE
- RISIKOBEURTEILUNG
- FUNKTIONALE SICHERHEIT
- PROZESSTECHNIK
- TECHNISCHE DOKUMENTATION
- WESENTLICHE VERÄNDERUNGEN & GESAMTHEIT VON MASCHINEN
- ALLGEMEINE PRODUKTSICHERHEITSVERORDNNUNG
ARBEITSSICHERHEIT:
- LOCKOUT/TAGOUT (LOTO)
SOFTWARE:
- CE-CON SAFETY
- CE-CON LOTO
Schwerpunkte / Branchen:
Seit über 20 Jahren Ihr Partner für Maschinensicherheit – für Hersteller und Betreiber von Maschinen. Egal ob Sie Betriebsmittel bauen, Sondermaschinen konstruieren oder Ihre Serienprodukte weltweit vertreiben.
Software-Lösungen:
- CE-CON Safety – für effiziente und rechtssichere Risikobeurteilungen
- CE-CON LOTO – für standardisierte, nachvollziehbare LOTO-Prozeduren
Die CE-CON GmbH ist Teil der TÜV NORD GROUP, einem weltweit tätigen technischen Dienstleister mit Hauptsitz in Hannover.
Websites und weiterführende Inhalte:
www.ce-con.de/ce-con-safety-software/
Broschüre „Software CE-CON Safety“ (PDF Download)
Kontakt:
E-Mail: vertrieb@ce-con.de
Bremen: Lloydstraße 4-6, 28217 Bremen
+49 (0) 421 944 06 74 – 0
Augsburg: Am Alten Schlachthof 1, 86153 Augsburg
+49 (0) 821 567 280 – 0
Über uns:
Seit über 20 Jahren vertrauen uns unsere Kunden und schätzen uns als erfahrenen und kompetenten Partner für Maschinen- und Anlagensicherheit. Mit uns werden komplexe Prozesse einfach, denn wir finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung. Dabei begleiten wir Sie unkompliziert und kompetent bis zum sicheren Produkt.
Unsere Vision ist es, dass jeder Mensch abends genauso gesund nach Hause geht, wie er morgens zur Arbeit gekommen ist. Dieses Verständnis und die daraus resultierende Motivation zieht sich durch die gesamte CECON GmbH. Unsere Fachexperten aus verschiedenen Branchen und die Entwicklung unserer eigenen Software-Lösungen CE-CON Safety und CE-CON LOTO bilden eine einzigartige Kombination. Unser Fokus liegt nicht nur auf sicheren und konformen Produkten, Maschinen oder Prozessen, sondern insbesondere auf der Automatisierung wiederkehrender Tätigkeiten und der Dokumentenerstellung. Die Wiederverwendbarkeit von Arbeitsergebnissen, die standort- und arbeitsplatzübergreifende Zusammenarbeit sowie die nachhaltige Unterstützung im Konformitätsbewertungsprozess zeichnen uns aus.